..
Menu
Kontakt
Freiwillige Feuerwehr Sicking
Sicking 60
4693Desselbrunn
Österreich
Aktuelles

AKTUELLES

Einsätze, Übungen und Neuigkeiten

Aktuelles

zur Übersicht
Neuigkeiten

99. Vollversammlung der FF Sicking

Einiges los bei der FF Sicking

Afang März fand im Gasthaus Mair in Sicking die 99. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sicking statt.

OBI Tobias Seiringer lies aufgrund der Abwesenheit unseres Schriftführer BI d.F. Jonas Seiringer die Highlights des vergangenen Jahres Revue passieren: Bei 10 Einsätzen: davon 9 Technischen Einsätze und einem Brandeinsätzen wurde den Menschen im Pflichtbereich und darüber hinaus geholfen. Vor allem Einsätze mit Insekten hielten die Kameraden auf Trapp. Bei einem Garagenbrand im Herbst in Viecht wurde unterstützt und einige Verkehrsunfälle abgearbeitet.

Mit Übungen, Einsätzen und auch diversen Veranstaltungen leistete die FF Sicking heuer rund 6000h für die Öffentlichkeit! Der Mitgliederstand beträgt derzeit 70 Personen, davon 44 Aktive.

Nach dem Kassenbericht und der Entlastung unserer Kassierin BI d. F. Tanja Führer, zeigte unser Gerätwart Bi d. F. Manfred jun. Kölblinger eine Übersicht über die Anschaffungen des letzten Jahres. Investiert wurde in 3 neue Atemschutzgeräte und einem „neuen“ Tankwagen inkl. Zubehör.

Unsere Jugendbetreuerin HBM Sara Kölblinger berichtete im Anschluss, was sich alles in der Jugend tut. Mit OBM d.F Valentin Kölblinger, OBM d.F. Stefan Mair und BI Markus Glanzer hat Sara nun 3 Jugendhelfer zur Seite, die sie in der Jugendarbeit unterstützen.

Bei den Abnahmen des Wissentest 2024 in Gold: Dominik Hamedinger; in Silber: Fabian Mair und Florian Brummayer und in Bronze Florian Hamedinger, Maximilian Hauser, Lukas Brummayer und Paul Umgeher wurde so einiges geleistet. Beim Bewerbswesen trat die Jugendgruppe der FF Sicking gemeinsam mit Desselbrunn und Windern bei 5 Bewerben an. Im Sommer gab es noch ein großes Jugendlager in St Georgen bei dem mehr als hundert Jugendgruppen dabei waren. Auch beim Bewerb Feuerwehr Jugendleistungsabzeichen in Gold waren wir vertreten: Lena Umgeher erreichte anstandslos die höchste mögliche Auszeichnung für ein Jugendfeuerwehrmitglied.

Unsere Kommandant HBI Josef Loderbauer zeigte neben der Gründung vor 100 Jahren auch einen Rückblick auf die bisherigen Arbeiten beim Umbau unseres neuen Tanks, für den im März eine Schulungsoffensive abgehalten wird. Weiters betonte die Wichtigkeit der Mannschaft und die möglichen Fortbildungen in der FF Sicking.

Der Kamerad OBM d.F. Valentin Kölblinger wurde zum Jugendhelfer, Michael Hüttler und Lukas Seiringer zum Oberfeuerwehrmann, und Patrick Nagelseder zum Löschmeister befördert.

In den Jugendstand wurden 6 neue angelobt: Marie Glanzer, Magdalena Glanzer, Florian Hamedinger, Eva Loderbauer; Elina Neubacher und David Pabst

Das Feuerwehr Jugendleistungsabzeichen in Gold wurde an Lena Umgeher übergeben.

Für 40-jährige Mitgliedschaft in der FF Sicking wurden geehrt: BM Thomas Brenner und LM Alois Stogmeyer.

Für 50 jährige Mitgliedschaft wurde E-AW Willhelm Brenner und für 60-jährige Mitgliedschaft HLM Leopold Altmanninger geehrt.

Weiters wurden für besondere Leistungen mit der Bezirksverdienstmedaille in Bronze geehrt BI d.F: Tanja Führer, HBM d.F. Sara Kölblinger, BI Stefan Pabst und OBI Tobias Seiringer geehrt. Mit der mittlerweile 4 Periode im Kommando wurde BI d.F. Manfred Kölblinger mit der Bezirksverdienstmedaille in Silber ausgestattet.

Bei den Ansprachen der Ehrengäste wurde von Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Hufnagl auf die Wichtigkeit der Ausbildung und den Wert der Mannschaft speziell hingewiesen. BGM Michael Hochleitner zeigte die schwierige budgetäre Situation der Gemeinde auf und lobte die Zusammenarbeit mit der FF Sicking die für einen überwiegenden Teil ihrer Ausrüstung immer selbst aufkommt. Nach ca. 3h durfte HBI Josef Loderbauer die 99. Vollversammlung der FF Sicking beschließen.